Leistungsspektrum

Das Leistungsangebot der Klinik für Radiologie umfasst lückenlos alle Standards der radiologischen Diagnostik und Intervention inklusive Neuroradiologie. Dazu zählen unter anderem:

Konventionelle Röntgendiagnostik

  • Erforderliche Routine- und Spezialuntersuchungen im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik; 24-stündiger Bereitschaftsdienst und ärztlicher Notfallrufdienst
  • Angiographische Diagnostik und Therapie
  • Diagnostische Angiographie, Ballondilatation, Stentimplantation, Gefäßprothesenimplantation, Embolisation von Gefäßmalformationen, Shuntrevisionen, lokale Chemotherapien bei Lebertumoren
  • Mammographische Diagnostik, Biopsie, Drahtmarkierung suspekter Befunde (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)

 

CT-Diagnostik

  • Dosisangepasste 80-Zeilen-CT-Untersuchungen aller Körperregionen einschl. weiterführender computergestützter 2D-, 3D- und 4D-Verarbeitung. Möglich sind funktionelle Messungen der Durchblutung mit Quantifizierung und EKG-getriggerte Darstellung von Herzstrukturen.
  • CT-gesteuerte Probenentnahme oder Therapie unterschiedlicher Zielorgane wie Leber, Lunge, Niere etc.

 

MRT-Diagnostik

  • Diagnostik aller Körperregionen in schonender elektromagnetischer Technik und Vermeidung ionisierender Röntgenstrahlen. Funktionelle Gehirn- und Herzdiagnostik. Pädiatrische Untersuchung in Sedierung.
  • Nuklearmedizinische Diagnostik
  • Szintigraphische Diagnostik von Knochen, Herz, Schilddrüse, Niere oder Wächter-Lymphknoten-Darstellung

 

Die Nutzung der Großgeräte MRT und Nuklearmedizin erfolgt in Gerätekooperation mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Pirmasens.

Zur Webseite: https://www.radiologie-pirmasens.de